Inhalt Luftreinhaltung - Validierung IMMISluft - Web-basiertes Screening - Feinstaubreduktion - M?nchen - Kurzfristvorhersage Luftreinhaltung und GIS - IMMISarc - Bebauungsparameter - IMMISnet FLADIS - NRW - Neue Version - Optimale Interpolation - Datenassimilation - Prognose L?rmkartierung - LIMAarc Internet - GIS-Client - Solarbundesliga Termine Workshop |
Wenn Sie Informationsmaterial oder eine Beratung wünschen, würden wir uns freuen, wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen oder unter +49-761-888512-0 anrufen. Lärmkartierung Ausführliche Informationen zu LIMAarc ![]() LimAarc - Umgebungslärm-Modellierung unter ArcGIS® Mit der 34. BImSchV wurde die EU-Umgebungslärmrichtlinie (2002/49/EG) in deutsches Recht umgesetzt. Für alle Ballungsräume und entlang von Hauptverkehrsachsen müssen nun strategische Lärmkarten und gegebenenfalls Aktionspläne erstellt werden. Mit LimAarc hat IVU Umwelt, zusammen mit der Stapelfeldt Ingenieurgesellschaft, ein Werkzeug entwickelt, das diese Aufgabe erleichtert. LimAarc ermöglicht es, Lärmmodellierung mit den vorhanden Geodaten direkt in ArcGIS® durchzuführen. Die Berechnungsergebnisse werden als GIS-Datensätze abgespeichert. Damit können auch im Lärmbereich die bekannnten mächtigen Werkzeuge von ArcGIS® zur Analyse, Kartenerstellung, Präsentation und Veröffentlichung genutzt werden. Das internetbasierte Luftschadstoff-Screening mit IMMISluft in NRW bietet neben der attributiven Beschreibung der einzelnen Straßenabschnitte ebenfalls diesen GIS-Clienten. In diesen wurden die Kartendienste (WMS-Dienste) des Geoservers der Landesverwaltung NRW integriert. www.solarbundesliga.de Im Umfeld dieses Workshops werden wir ein Anwenderseminar zu IMMIS anbieten, um Ihnen die neuesten Entwicklungen vorzuführen und mit Ihnen die Anforderungen und Probleme in Ihrer täglichen Arbeit zu diskutieren. |