- Redundanzfreie Datenhaltung
- Zugriff auf geographische Informationen
- Integrierende Benutzeroberfläche
- Nutzen von GIS-Funktionalitäten bei Datenaufnahme, visueller und statistischer Konsistenzprüfung und Datenpräsentation
- Einheitliche Aufbereitung der Präsentation von Ergebnissen von Ist-Zuständen und Planungsvarianten.
- Anpassungen des GIS an individuelle Bedürfnisse über Programmierentwicklungsumgebungen - beliebige Erweiterung der Funktionalität des Programms
- Trennung von Datenhaltung und Modell durch Einbindung der IMMIS-Module als DLL
|