Wenn Sie Informationsmaterial oder eine Beratung wünschen, würden wir uns
freuen, wenn Sie unser Kontaktformular
ausfüllen oder unter +49-7641-53046 anrufen.![]() Ausführliche Informationen zu IMMIS ![]() ![]() EKatDyn EKatDyn ist ein System zur Erstellung und Fortschreibung von Verkehrsemissionskatastern direkt im GIS. Die neue Version 3.2 basiert auf dem aktuellen Handbuch Emissionsfaktoren 2.1 und integriert IMMISem 3.2 mit allen o. g. Funktionalitäten. Die neue Version ist ebenfalls ab Juni erhältlich. Mehr Informationen ![]() ![]() LIMAarc - Lärmmodell unter ArcGIS®
LimAarc ist eine gemeinsame Entwicklung von IVU Umwelt und der
Stapelfeldt Ingenieurgesellschaft. LimAarc integriert das Programmsystem LimA
zur Berechnung von Schallimmissionen in das geographische Informationssystem
ArcGIS® der Firma ESRI. Lärmmodelle zur Berechnung von
Umweltlärmbelastungen werden zunehmend komplexer und die Anforderungen an den
Umfang und den Detaillierungsgrad von Untersuchungen zur Lärmbelastung
steigen. Die zukünftig durch EU-Regelungen geforderte Erstellung von
strategische Lärmkarten steigert den Umfang der zu untersuchenden Objekte
weiter und die geographische Verteilung kann ganze Bundesländer umfassen.
Gleichzeitig wachsen Umfang und Qualität digitaler Geodaten, die im GIS zur
Verfügung stehen und dort auch gepflegt werden.
Mit ArcGIS® steht ein modernes skalierbares GI-System zur
Verfügung, mit dem Daten für die Umweltplanung effektiv und komfortabel
erstellt, verwaltet und gepflegt werden. Mit LimAarc werden alle Daten zur
Lärmmodellierung in ArcGIS® vorgehalten und gepflegt. Das Lärmmodell wird
aus dem GIS heraus gesteuert, greift direkt auf die GIS-Daten zu und erzeugt
Ergebnisse in GIS-Datenformaten. |