![]() IVU Umwelt mit Solarstrom Das erste Jahr in dem IVU Umwelt mit Solarstrom arbeitet ist fast vorbei. Mit einer 4,6 kW(peak) Solarstromanlage haben wir in diesem Jahr rund 4000 kWh Strom erzeugt. Das entspricht ca. 90% unseres Strombedarfs. Aktuelle Leistungsdaten sowie grafische Auswertungen finden Sie auf den neu gestalteten Seiten unter http://www.ivu-umwelt.de/solar. ![]() EU-Projekt "Heaven" IVU Umwelt hat im EU-Projekt HEAVEN ein Umweltmonitoringsystem f?r die Stadt Berlin entwickelt. Aus aktuellen Verkehrs-, Meteorlogie- und Hintergrunddaten werden online die Schadstoffbelastungen und L?rmpegel in st?ndlicher Aufl?sung an ausgew?hlten Strassen in Berlin berechnet. Im Kern der Online-Modellierung steht ein Oracle Datenbank, die das System steuert und alle Eingangsdaten und berechnete Werte verwaltet und speichert, so dass sowohl kurzfristige wie auch historische Auswertungen m?glich sind. Die folgende Grafik verdeutlicht die Modellkette, in der die Module IMMISem/luft, IMMISnet, IMMIScbp und IMMISl?rm des von IVU Umwelt entwickelten Programmsystem IMMIS ![]() ![]() In der weiteren Bearbeitung sollen die Ergebnisse im Internet der Bev?lkerung als Information zur Verf?gung gestellt werden. Mehr Informationen zum Programmsystem IMMIS ![]() ![]() L?rmbelastung in Th?ringen F?r den gesamten Freistaat Th?ringen ermittelte IVU Umwelt in Zusammenarbeit mit Stapelfeldt Ingenieurgesellschaft, Dortmund, auf Basis von ATKIS-Daten die L?rmbelastung durch den Stra?enverkehr. Detaillierte Verkehrsdaten wurden mit den r?umlich hochaufl?senden ATKIS-Stra?en verkn?pft. Daraus konnten mit LIMA r?umlich hochaufl?sende L?rmbelastungen ermittelt und f?r Betroffenheitsanalysen direkt mit den ATKIS-Siedlungsfl?chen verschnitten werden. ![]() Die Abbildung zeigt eine Screening-Rechnung f?r den Verkehr tags?ber ![]() Luftschadstoffgutachten Flughafen Frankfurt F?r die Fraport AG erarbeitete IVU Umwelt im Rahmen des Raumordnungsverfahrens folgende Gutachten: Ermittlung der nicht-flughafenspezifischen Emissionen und Immissionen durch den Ausbau des Flughafens Frankfurt/Main und Zusammenfassung der Luftschadstoffkennwerte aus drei zeitaufgel?sten Luftschadstoffberechnungen. ![]() Wenn Sie Informationsmaterial oder eine telefonische Beratung w?nschen, w?rden wir uns freuen, wenn Sie unser Kontaktformular ausf?llen oder unter +49-7641-53046 anrufen. |