IMMIS
|
|
Für die Projektarbeit in unserem Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
ein Teammitglied (m/w/d) in Freiburg aus den Bereichen Meteorologie / Naturwissenschaft / Ingenieurwesen / Informatik
mit Hochschulabschluss. Wenn Sie gerne mit uns im Team arbeiten würden und Sie
- Erfahrung in Programmierung und
- Kenntnisse in der Modellierung und
- Bereitschaft zum selbstständigen lösungsorientierten wissenschaftlichen Arbeiten haben
sowie
- Englisch in Wort und Schrift und
- das Verfassen von wissenschaftlichen Texten beherrschen,
senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt per E-Mail, ergänzt um Ihren möglichem Eintrittstermin und den ausgefüllten Fragebogen.
Download Fragebogen als pdf-Datei
Download Stellenausschreibung als pdf-Datei
Am Mittwoch, 3. und Donnerstag, 4. Mai 2023 veranstalten wir unseren 9. Freiburger Workshop "Luftreinhaltung und Modelle", zu dem wir Sie sehr herzlich einladen möchten. Wir freuen uns, dass wieder einmal Vortragende zu einem breiten Spektrum an Themen in Freiburg referieren und mit Ihnen diskutieren werden.
Das Vortragsprogramm liegt nun vor:
Programm 9. Freiburger Workshop
Der Workshop wird als Präsenzveranstaltung wie in den vergangenen Jahren ablaufen, er beginnt am Mittwoch, 3.5. um 13 Uhr (Registrierung ab 12:30) und endet am Donnerstag, 4.5.2023 ca. um 13 Uhr.
Für die Teilnahme am Workshop ist eine Anmeldung erforderlich. Hinweisen möchten wir auf den Frühbucher-Vorteil, der für eine Anmeldung bis zum 28.2.2023 gewährt wird. Da aus räumlichen Gründen die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühe Buchung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nutzen Sie das Anmeldeformular , das auch die Konditionen enthält, um sich verbindlich anzumelden:
Anmeldung 9. Freiburger Workshop
Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder in Freiburg begrüßen zu dürfen!
Mit unserer Software IMMISem,hour werden dabei, basierend auf dem aktuellen Handbuch für Emissionsfaktoren (HBEFA) und der VDI 3782 Blatt 7, die Emissionen des Straßenverkehrs berechnet. Das Modell IMMISem,hour wird zurzeit in Vielzahl von Online-Monitoringsystemen in Deutschland im Dauerbetrieb eingesetzt, so z.B. in Berlin, Potsdam, Kassel, Wiesbaden und Würzburg. Weitere Einsätze befinden sich im Aufbau.
Mehr Informationen zum Projekt "Digitale Verkehrsflussoptimierung" in Stuttgart
Am Mittwoch, 3. und Donnerstag, 4. Mai 2023 veranstalten wir unseren 9. Freiburger Workshop "Luftreinhaltung und Modelle", zu dem wir Sie sehr herzlich einladen möchten. Wir freuen uns, dass wieder einmal Vortragende zu einem breiten Spektrum an Themen in Freiburg referieren und mit Ihnen diskutieren werden.
Das Vortragsprogramm liegt nun als Entwurf vor:
Programmentwurf 9. Freiburger Workshop
Der Workshop wird als Präsenzveranstaltung wie in den vergangenen Jahren ablaufen, er beginnt am Mittwoch, 3.5. um 13 Uhr (Registrierung ab 12:30) und endet am Donnerstag, 4.5.2023 ca. um 13 Uhr.
Für die Teilnahme am Workshop ist eine Anmeldung erforderlich. Hinweisen möchten wir auf den Frühbucher-Vorteil, der für eine Anmeldung bis zum 28.2.2023 gewährt wird. Da aus räumlichen Gründen die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühe Buchung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, nutzen Sie das Anmeldeformular , das auch die Konditionen enthält, um sich verbindlich anzumelden:
Anmeldung 9. Freiburger Workshop
Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder in Freiburg begrüßen zu dürfen!